Linienverkehr

Mit Wechselbrücken- und Sattelfahrzeugen just-in-time

Erdumrundungen pro Jahr

Wechselbrückenfahrzeuge

Maximale Wechselbrückenlänge in mm

Minimale Abstellhöhe in mm

foerster_linie.jpg

Auf uns ist Verlass

Ausfälle von Linientransporten können zu hohen Folgekosten (z.B. durch Stehzeiten von Distributionsfahrzeugen) führen. Wir kennen die Anforderungen und haben unsere Prozesse an diese angepasst:

  • Erreichbarkeit unserer Disposition rund um die Uhr
  • Alle Fahrzeuge unter Service- und Wartungsverträgen
  • Modernes und zuverlässiges Equipment

Vielseitig einsetzbarer Fuhrpark

Unser Fuhrpark ermöglicht die Aufnahme von verschiedenen Wechselbrücken - zudem haben wir eigene Tiefkühl-, sowie Kofferaufbau-WAB im Einsatz

  • Mögliche Wechselbrückenlängen: 7,15m bis 7,82m
  • Mögliche Abstellhöhen: 1020mm bis 1320mm
  • Alle Fahrzeuge und Anhänger sind mit Ladebordwänden mit bis zu 2 Tonnen Tragkraft ausgestattet
  • Fahrzeuge und Fahrer sind für ADR (Gefahrgut-)Transporte ausgerüstet
  • Teilweiser Einsatz von "Motoc"-Verschluss-Systemen (automatische pneumatische WAB-Verriegelung am Fahrzeug)
foerster_technischesgebrechen.jpg

Wenn's doch mal nicht so läuft wie geplant

Präventive Wartung ist für uns ein Muss um die hohe Verfügbarkeit unseres Fuhrparks sicherzustellen. Sollte es trotzdem zu einem technischen Gebrechen kommen, können wir zusätzlich zu unserem eigenen Technik-Team im Notfall auf ein dichtes österreichweites und internationales Netzwerk an Fachwerkstätten und Notdiensten rund um die Uhr zurückgreifen. Sollten Probleme im Ausnahmefall nicht vor Ort behebbar sein, stehen Ersatzfahrzeuge zur Verfügung. Unsere Kunden werden im Problemfall natürlich sofort informiert und über den aktuellen Stand am Laufenden gehalten.