Wir sind der Meinung, dass technische Innovationen unsere Welt grundlegend verändern und verändern werden. Mit unseren Dienstleistungen greifen wir neue Möglichkeiten auf und gestalten aktiv mit.
Sämtliche unserer Services sind darauf ausgelegt, über Schnittstellen angesprochen zu werden, um Medienbrüche zu vermeiden und die Effizienz in der Zusammenarbeit mit unseren Partnern zu maximieren. So können Sie uns zum Beispiel automatisiert Aufträge schicken, oder den Status eines Transportes in Ihr System einspielen. Die Anbindung von Partnern lässt sich über verschiedenste Wege durchführen:
In der Distributionslogistik zählt jede Minute. Die Verfügbarkeit von Ladezonen musss sichergestellt werden, WarenübernehmerInnen müssen vorbereitet sein und die Verfügbarkeit von Ware bei immer weniger Lagerfläche muss garantiert werden können. Wir übermitteln Ihnen die Ankunftszeiten unserer Distributionsfahrzeuge auf die Minute genau:
Über unser Online-Tool "FreDi" haben Sie volle Transparenz über sämtliche von Ihnen durchgeführte Transporte. Wir stellen Ihnen alle Daten aufbereitet in Cockpits zur Verfügung. Sollten Sie individuelle Kennzahlen aus dem System ziehen wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Daten beliebig und per Drag'n'Drop zu kombinieren. Beispiele für Kennzahlen:
Digitale Ablieferbelege über Handheld-Devices sind in vielen Bereichen der Logistik bereits "State-of-the-art" - nicht jedoch in den Nischensegmenten die wir bedienen. Oft werden hier individuelle Anforderungen an Übergabeprozesse gestellt, die normalerweise nicht über diese Systeme abgebildet werden können. Wir setzen ein System ein, welches individuell auf Ihre Prozesse konfiguriert werden kann. So können wir Sie zum Beispiel direkt (inklusive Foto) benachrichtigen, wenn ein/e FahrerIn einen Schaden an einem von uns übernommenem Gerät meldet. Sollte trotzdem weiterhin der Einsatz von Papier im Übergabeprozess notwendig sein, können wir dies mit mobilen Druckern im Fahrzeug die mit unseren Tablets kommunizieren ebenfalls umsetzen.
Wir verbinden eine automatisierte Tourenplanung - fein abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse - mit der Erfahrung unserer DisponentInnen. Sie senden uns Ihre Rohdaten und wir verplanen die Aufträge innerhalb aller Restriktionen - auf Eigen- oder Fremdfuhrpark.
Spezielle Anforderungen erfordern (manchmal) spezielle Lösungen. Sollten wir Ihre Anforderungen nicht über eine Standardanwendung lösen können, bieten wir auch die Möglichkeit zur Definition von individuellen Prozessen. So haben wir zum Beispiel eine individuelle Lösung zum Verbuchen von Lagereingängen von Staplern geschaffen. Bei Übernahme des Gerätes wird automatisch ein Dokument erzeugt, welches für die Zulassung des Fahrzeuges in Österreich notwendig ist.